Kategorien
audio pieces Installation sound design

aestivation stage

Audioinstallation, 3 Hörstücke für Hörkabinen, je 30 Min, future perfect land, Berlin, chr 2021

„Um Ressourcen zu sparen, werden wir uns in einen Winterschlaf begeben haben. Indem wir mehr als 75% unseres Lebens geschlafen haben, werden wir das Überleben von Generationen von Menschen gesichert haben. Innerhalb einer individuellen „Aestivierungsstufe“ – deren genauer Ursprung unbekannt ist – werden wir neun Monate pro Jahr in einem kollektiven Schlummer verbracht haben. Eine Zivilisation, in deren Mittelpunkt der gesellschaftliche Schlaf steht, wird den Rhythmus des Einschlafens und Erwachens der Menschheit reguliert und allmählich ihre Spuren in unserer Psyche hinterlassen haben…“

https://futureperfectland.com/

Kategorien
Installation Performance Uncategorized

sonograph 3

Interaktive Installation /Konzerte, Cosmic Swarm Laboratory, Komostage IV, Radial System, Berlin 2021

Fotos Gianmarco

Der Sonograph 3 dokumentiert klangliche und räumliche Vorgänge. Er zeichnet Veränderungen von Lautstärken und Frequenzen auf, und sendet Parameter räumlicher Gegebenheiten zur Weiterverarbeitung an den Algorithmus. Zugleich funktioniert er als Klangerzeuger der wie ein Musikinstrument in den Kompositionen Einsatz findet.

In Kollaboration mit Johannes Schleiermacher, Peter Thomas, Oliver Roth und Jörg Hochapfel.

https://taz.de/Musiktipps-der-Woche/!5768416/

http://www.andromedameo.com/news/kosmostage-iv/

Sonographie zu Oliver Roth / Treffpunkt pink
Sonographie zu Jörg Hochapfel / Doldrums
Sonograhie zu Johannes Schleiermacher / Likolit

Repros Gianmarco
Kategorien
Installation

the sonographic collection

Die sonografische Sammlung entwickelt sich wie ein Labor, das sich auf die Beziehung zwischen Klang und Zeichnung konzentriert. Es werden verschiedene Methoden und Aufnahmesysteme entwickelt und erprobt. Das Ergebnis ist eine Sammlung von sonografischen Zeichnungen. Jede Zeichnung visualisiert den spezifischen Prozess, der in den Experimenten stattfindet. Spezifische Kategorien kennzeichnen die verschiedenen Methoden und Systeme, die erprobt wurden. Die sonografische Sammlung entsteht mit jedem Experiment und ist nicht als abgeschlossen oder auf ein bestimmtes Ergebnis ausgerichtet gedacht.

Der Sonograph 2# dokumentiert messbare Unterschiede in Frequenz, Bewegung und Spannung. Jedes Ereignis verursacht Variationen im Zeichenprozess, der eine spiralförmige Zeitleiste bildet. Die Zeitleiste bildet ein zweidimensionales Feld, das einen Zeitablauf darstellt, der als Bild lesbar ist.


.

acoustic map

Die Kategorie der akustischen Karte dokumentiert die spezifische Klangumgebung eines Feldes. Sie wird mit einem 360°-Sonographen aufgezeichnet.

opening disraphic city – take 2, 8 to 8.25 p.m, Kunstraum Bethanien Berlin (sonography, ink on paper, 28 x 28 cm)

mehr >

frequency mandala

Ein frequency mandala setzt regelmäßige Veränderungen von Tonfrequenzen in grafische Muster um.

single waves #5, 25.45 min
(sonography, ink on paper, 28 x 28 cm)

mehr >

topometric chronicle

Ein topometric chronicle visualisiert die fortschreitende Veränderung von Oberflächen und Klangkörpern.

heartbeat feedback experiment – take 3, 16.30 min
(sonography, ink on paper, 28 x 28 cm)

mehr >

dub plates

dub plates enthalten visuelle und akustische Informationen, die für den Reproduktionsprozess eines Bildes über Ton in eine Zeichnung verwendet werden.

anechoing chamber #1, 36.20 min
(sonography, ink on paper, 28 x 28 cm)

mehr >

multi track

Diese Sonographien enthalten mehrere voneinander unabhängige Zeitleisten.

unknown master, take 3, 4 x 3.30 min, (sonography, coloured ink on paper, 28 x 28 cm)

mehr >

Kategorien
Installation

swan lake remix

photo: sabine mohr

18 rotierende Drehleier erzeugen einen endlosen und räumlichen Remix zum Thema Schwanensee von Peter Iljitsch Tschaikowsky.

last call, Le petite Versailles, New York, USA, 2009

Kategorien
Installation

playback

Ein automatisches Schlagzeug spielt zur Eröffnung Fragmente von Bossanova.

Walk of Fame, Hamburg, 2008

Kategorien
Installation

re-guitar

3 umgestaltete E-Gitarren spielen ein endloses Stück automatischer Musik, Motoren und elektronische Geräte werden mit einem reinen Datenfeld gesteuert.

mononale 2, brettbox performance space, Hamburg 2008, bent guitars, unlimited lliability, Hamburg 2008

Kategorien
Installation

décollektion

Ein Modell des Galerieraums (Golden Pudel Club) im Maßstab 1:30 mit abwechselnd rotierenden Einheiten. Die Bewegung der Einheiten folgt einer unhörbaren musikalischen Choreografie.

Pudelkollektion, Hamburg, 2007

Kategorien
Installation

déjà-vu

Ein Modell des Innenraums der Ausstellungshalle (Kunsthaus Hamburg) im Maßstab 1:60 (Acrylglas und Drehspiegel) ist in einem Nebenraum installiert und reflektiert Ansichten der aktuellen Ausstellung.

Kunsthaus Hamburg, 2007